Careerkick - Dein Podcast für den Berufseinstieg

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Music.

00:00:17: Heute geht's ja um das Thema Assessment Center das ist ja bei mir auch noch nicht also lange her,

00:00:22: aber ich hoffe du kannst dich auch noch daran erinnern Karsten weil er war ich ja bei dir zum Assessment-Center 2m Dezember und gewann mal und zwar jeweils kalt draußen

00:00:34: ah ja aber damals warst du auch nervöser als heute ja definitiv da war auch alles noch sehr neu für mich ja und heute.

00:00:44: Berichtet die Sophie.

00:00:46: Zu dem Thema was erwartet mich im Assessment Center und wie stehe ich das durch

00:00:55: was erwartet mich im Assessment Center und wie stehe ich das durch

00:00:59: heute sprechen wir mit der Sophie darüber und bitte bin auch schon ganz gespannt auf die Erfahrungen aber sophie stell dich doch gerne erstmal vor.

00:01:07: Hi also ich bin die Sophie ich bin 21 und ich mache jetzt gerade eine Ausbildung bei der Allianz ich komme jetzt ins zweite Lehrjahr und ich bin in der Abteilung Kranken.

00:01:18: Sehr schön also Sophie die Bewerbung damals abgeschickt und wie ging es dann weiter die Einladung zum Assessment Center.

00:01:29: Genauso ich habe meine Bewerbung ganz normal abgeschickt und dann auch nach relativ kurzer Zeit habe ich dann eine Einladung zum online assessment bekommen

00:01:37: per E-Mail mit einem Link und na ganz ausführlichen Erklärung wie das jetzt abläuft ja genau und dann habe ich das gemacht.

00:01:46: Okay und wie war das so für dich ja so von zu Hause aus Link bearbeiten bzw Test die dahinter liegen am wie ging es dir damit wie lange hat es gedauert ja.

00:01:59: Erzähl doch einfach mal was dazu.

00:02:01: Also ich war erst total aufgeregt weil ich nicht wusste was das ist dann habe ich erstmal meine Eltern gefragt ob die mir da irgendwas erklären können dann habe ich nicht Internet informiert

00:02:10: und das Online was das mit also dass ich da wird die berufliche Eignung getestet und ich hatte das innerhalb von also ich muss innerhalb von zwei Wochen absolvieren,

00:02:20: und es dauert insgesamt 70 Minuten man kann auch Pausen machen also je nachdem wie schnell man deshalb bearbeitet kann man auch schon nach 40 Minuten fertig sein

00:02:30: und man hat dafür eine eine Chance deswegen sollte man sich auch gut konzentrieren und alles gut bearbeiten,

00:02:35: und wichtig ist auch dass man die Aufgaben alleine bearbeitet und nicht Hilfe dazu geholt.

00:02:42: Ja vor allem auch zu den Thema nur eine Chance das Internet soll natürlich auch für den Zeitraum zumindest stabil sein und was war denn so für Themen im Online Assessmentcenter oder was

00:02:56: lag dir gut und.

00:02:58: Was er nicht so es ist zwar total gemischt da werden die numerischen Leistungen und Kenntnisse getestet.

00:03:08: Das also mit Zahlen hatte ich noch nie so wirklich ich bin eher so auf Sprachen auch die sprachliche Leistung es hat mir sehr gut gefallen konnte ich auch gut bearbeiten dann um figurale Leistungen sich das also da wird einfach die Intelligenz

00:03:21: gut dass das noch mal erwähnt weil ich glaube nicht jedem ist bewusst was figural heißt.

00:03:27: Ja dann die Konzentration und Bearbeitungsgeschwindigkeit wie man das alles macht

00:03:34: dann gibt's auch den Überbegriff culture Verleistung das musste ich auch erst nicht

00:03:39: das ist die allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit eben mit Schwerpunkt auf dem logischen schlussfolgern,

00:03:46: und dann eben noch Englischkenntnisse Farbfehlsichtigkeit dann auch Allgemeinwissens ja auch immer ganz wichtig und eben auch

00:03:54: das allerwichtigste finde ich die berufsbezogene Persönlichkeit und berufliche Interessen werden eben auch geprüft ob du überhaupt zum Beruf passt.

00:04:03: Und wie ging es dir dann nach der Bearbeitung damit.

00:04:07: Also ich dachte eigentlich dass ich gar nicht gut gemacht habe ich hatte ein total schlechtes Gefühl weil das bei mir immer so ist und das war ja das,

00:04:15: erste und einzige Mal dass ich so ein online als das mitgemacht habe es war total neugierig aber im Nachhinein habe ich es ja zum Glück gut geschafft und es war wirklich mach,

00:04:24: zwischen den Aufgaben sind ja auch immer noch so kleine Pausen eingebaut da wird ja auch das Unternehmen noch mal vorgestellt oder die einzelnen Berufsbilder hast du

00:04:36: das auch aktiv genutzt oder hast du es eher hinten angestellt.

00:04:40: Deshalb also ich habe mir alles ganz genau angeschaut aber ich war so aufgeregt dass ich es mir am Ende wahrscheinlich gar nicht so gut merken konnte

00:04:48: aber ich habe mir wirklich alles angeschaut weil ich dachte vielleicht kommt jetzt danach fragen wo das irgendwie wichtig ist oder was ja auch im allgemeinen gut wenn man dann weiß,

00:04:56: was denn da alles ist wenn man Informationen sammeln kann also ich fands eigentlich echt super.

00:05:03: Und nachdem online ist jetzt mit Senta zu in dem Fall bei dir nach dem erfolgreichen online Assessment Center wie ging es dann für dich weiter.

00:05:13: Dann habe ich auch wieder eine E-Mail bekommen eben dass ich es bestanden habe und dass ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen werde darf ich mich auch total gefreut.

00:05:22: Und dann war auch ziemlich also es ging alles wirklich sehr schnell und dann war ich ich glaube auch schon,

00:05:28: zwei Wochen danach persönlich da ich im Assessment Center und genau das ist dann eben so ähnlich nur noch mal persönlich am zum Kennenlernen.

00:05:38: Wie war da der nervositäts Pegel.

00:05:50: Ist dann alles dass es war dann total entspannt und zwar noch alles sehr lieb und haben alles gut erklärt und auch gesagt ja,

00:05:58: gute nicht aufgeregt sein das kriegst du schon hin also es war echt gut also man hat dich abgeholt ja.

00:06:06: So und dann wie lange hatte das persönlich Vorstellungsgespräch dann bei dir gedauert.

00:06:13: Oh ich glaube ich war das zwei Stunden okay noch jemanden also wir waren zu zweit und.

00:06:22: Ja

00:06:23: da mussten wir halt dann bestimmte also erst uns vorstellen und dann generell so eine kurze Fragen gestellt was wir denn alles wissen ob wir uns informiert haben.

00:06:36: Dann hat mussten wir noch ein Rollenspiel machen kurzes und das war's dann eigentlich auch schon los war halt sehr,

00:06:43: sehr viel also da lang auf das Rollenspiel deswegen waren es eben dann zwei Stunden und.

00:06:49: Wir haben bei manchen Assessment-Centers muss man sich ja auch noch präsentieren am hat das bei dir stattgefunden,

00:06:58: ich musste nichts präsentieren oder eine Präsentation vorbereiten wir mussten uns einfach.

00:07:04: Vorstellen warum wird die Ausbildung machen wir darauf gekommen sind.

00:07:10: Solche solche Sachen hattest du dann auch noch die Möglichkeit der offene Fragen zu klären.

00:07:17: Ja ganz zum Schluss also zum Schluss Vanja habt ihr noch irgendwelche Fragen da haben wir dann noch Fragen gestellt und zwischendrin war auch in Wirklichkeit wenn wir was nicht verstanden haben oder uns noch irgendwas eingefallen dass der auch irgendwas Fragen stellen.

00:07:32: Okay und hast du vielleicht auch noch abschließen Tipp Tipps für uns zum oder für die auffallen für die Zuhörer zu dem kompletten Verfahren was du den.

00:07:42: Ja zu hören auch mitgeben würdest also das wichtigste weiß eben bei mir the war ich war so aufgeregt und habe mich gar nicht getraut irgendwie

00:07:51: viel zu sagen und ich dachten im Nachhinein das war irgendwie doof also es ist halt wichtig dass man nicht total aufgeregt ist so ein bisschen Aufregung ist eigentlich immer ganz gut zurecht und dass man eben aufmerksam ausgeruht und auch immer höflich ist

00:08:04: und dass man wie weil ich habe ja schon gesagt man wird auch gefragt ob man schon was über die Allianz weiß ist wenn man wichtige Organe und Zahlen kennst Beispiel ich wurde gefragt wie viel Mitarbeiter hier bei uns arbeiten

00:08:19: genau und dass man sich dem Anlass entsprechend gekleidet also dass man nicht mit irgendeiner kaputten Hose kommt und schmutzigen Schuhen und dass man auch,

00:08:31: darauf achtet da habe ich auch schon viel gehört dass man.

00:08:35: In Pausen wenn man jetzt einen Kaffee kurz trinkt weil man so viel geredet hat dass man auch darauf achtet dass man seinen Mitbewerber nicht erzählen und letztes Wochenende war ich auf einer Party und zwar.

00:08:47: Keine Ahnung wir haben total viel getrunken sollte man nicht machen

00:08:53: genau ich finde es auch gut wenn man immer natürlich bleibt und sich nicht verstellt weil dann auch die Leute gleich sehen ja passt die zu uns oder eher oder halt nicht,

00:09:02: klappen ganz wichtiger Aspekt ist das authentisch sein weil die Personaler wollen wirklich die Person kennenlernen aber das gleiche gilt ja auch für die Bewerber die den Personaler kennenlernen wollen und für sich entscheiden wollen ob sie zudem

00:09:16: Unternehmen passen letztendlich.

00:09:22: Super Sophie vielen vielen Dank an dieser Stelle dass du dir die Zeit genommen hast und über das Assessment-Center zu berichten.

00:09:32: Ja vielen Dank dass ich da überhaupt mitmachen dürfte gerne das echt cool und wir wünschen dir für deine weitere Ausbildung erstmal viel Erfolg und weiterhin alles Gute und viel Liebe.

00:09:46: Ciao ciao.

00:09:47: Music.

00:09:57: Wünsche oder Anregungen dann schreibt uns eine kurze E-Mail an Careerkick at allianz.de.

00:10:04: Und wenn es euch gefallen hat dann lasst uns auf Spotify Deezer iTunes oder YouTube ein Abo da um keine weitere Folge mehr zu verpassen.

00:10:11: Und wenn du dich für eine Ausbildung oder duales Studium bei uns interessierst findest Du weitere Informationen auf careers. Allianz.

00:10:18: Music.

00:10:27: Die WhatsApp Outtakes ja kann ich gerne machen okay.

00:10:38: Erklärung Blick ich meine Notizen ich bin bisschen jetzt okay.

00:10:44: Ja

00:10:49: Suttner gerade jetzt muss ich kurz überlegen habe wie ich einsteige ok Hallo zusammen oder Dinger das machen wir ja später das machen wir später.